Designed by Veethemes.com | Gooyaabi

Ebook-Download Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites

Ebook-Download Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites

Erfahren Sie mehr und auch wunderbar erhalten! Das ist, was das Buch qualifiziert Du Sollst Nicht Deine Tante Aufessen!: Kuriose Sitten Und Gebräuche Aus Aller Welt, By Edith Beleites wird sicherlich geben für jeden Zuschauer dieses Buch zu lesen. Dies ist eine Online-Veröffentlichung auf dieser Website angeboten werden. Auch dieses Buch ist eine Auswahl von jemandem zu sein, kommt zu überprüfen, eine Menge auf dem Planeten ebenfalls liebt es so sehr. Als das, was wir chatten, wenn Sie mehr jede Seite dieses Buches lernen, genau das, was Sie sicherlich ist fantastisch etwas erhalten.

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites


Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites


Ebook-Download Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites

Nachdem er erfolgreich ein Buch gelesen haben, haben Sie genug? Als Buch Fan, wird es sicherlich nicht ausreicht, um Führer zu überprüfen. Weiter und auch weiterhin! Das ist genau das, was man das Verständnis zu verbessern sowie immer etabliert tun müssen. Bok ist eine, die Sie wirklich süchtig fühlen. Aber es bleibt in positivem Begriff. Finden Sie Führer, die sicherlich günstige Ergänzung für Sie jetzt bieten.

Jetzt ist dieses Problem so sehr einfach zu beheben. Wenn Sie im Web verknüpfen können, können Sie das Buch schnell lokalisieren und erhalten. Wenn Sie wirklich die Du Sollst Nicht Deine Tante Aufessen!: Kuriose Sitten Und Gebräuche Aus Aller Welt, By Edith Beleites benötigen, um Ihre Analyse Produkt früher zu sein, können Sie diese Seite besuchen und auch auf den Link klicken, die wir bereits angeboten haben. Guide ist bereit zu bestellen. Wenn in verschiedener anderer Zeit werden Sie viel mehr Tage benötigen, um das Buch zu bekommen, in dieser Zuschreibung auf die Soft-Daten, die wir zur Verfügung stellen werden getan werden, gerade.

Diese Du Sollst Nicht Deine Tante Aufessen!: Kuriose Sitten Und Gebräuche Aus Aller Welt, By Edith Beleites für Sie aus jeder Phase des Lebens geraten. Beim Lesen endet ein Muss ist, kann man bedenkt, dass es einen Teil Ihres Lebens sein kann. Wenn Sie tatsächlich in Betracht gezogen haben, dass die Analyse für Ihr Leben viel besser sein wird, können Sie denken, dass es nicht nur ein zu Aktivität jedoch zusätzlich eine Freizeit hat, ist. Mit Freizeitbeschäftigung für die Analyse readies. Auf diese Weise können Sie helfen immer Ihre Fähigkeiten sowie Kenntnisse zu verbessern.

Viele Menschen, die erfolgreich sind und auch klug, haben gute Analyse Gewohnheit. Auch ihre Lesematerialien sind unterschiedlich. Wenn Sie ausreichend fleißig bewerten jeden Tag zu tun, auch paar Minuten in Ihrer zusätzlichen Zeit, Ihre Leistung und auch wird Prestige sicherlich entwickeln. Die Leute, die einen Blick auf die Sie einnehmen könnte bewundert werden in Bezug auf genau das, was Sie tun. Es wird sicherlich wenig Vertrauen bieten zu verbessern. Also, wenn Sie keinen Vorschlag über genau das, was jetzt in der Freizeit zu tun, lassen Sie sich mit dem connect untersucht das Du Sollst Nicht Deine Tante Aufessen!: Kuriose Sitten Und Gebräuche Aus Aller Welt, By Edith Beleites zu erhalten und es schneller zu lesen.

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites

Amazon.de

Passionierten Sammlern haben wir schon so manches schöne Buch zu verdanken. Vom Briten Stephen Arnott gibt es bereits eine Sammlung von Witzen und eine Zusammenstellung der seltsamsten Sprüchwörter der Welt. Sein neuestes Werk Du sollst nicht deine Tante aufessen! gibt es sogar in deutscher Übersetzung und es präsentiert wunderliche Gebräuche und Sitten aus verschiedensten Kulturen und Epochen. Das Allermeiste, was es hier zu bestaunen und zu beschmunzeln gilt, fällt unter die Rubrik "Aberglauben". In Rumänien beispielsweise schützte man sich gegen Flüche indem man die Unterwäsche verkehrt herum anzog. In der Türkei wurde in früheren Zeiten befürchtet, dass ein Mann, der zwischen zwei Mädchen ging, nur noch spärlichen Bartwuchs habe. Und in Griechenland dachte man, Komplimente brächten Unglück -- da half nur ganz schnell "Knoblauch" zu sagen und sich dann dreimal selbst zu bespucken. Außerdem erfährt man, warum man in China Sterbenden das Kopfkissen wegnahm, warum in ländlichen Regionen Englands das älteste Kind der Familie nackt im Regen einen Kopfstand zu machen hatte, oder warum man in Irland manchen Neugeborenen einen Dudelsack unter die Wiege legte. Wir aufgeklärten, modernen Menschen können uns amüsieren über den Aberglauben früherer Zeiten oder anderer Kulturen. Andererseits wird einem auch bewusst, wie gering eigentlich die Distanz zu solch magischem Denken trotzdem immer noch ist. Und das ist es auch, was einem bei Du sollst nicht deine Tante aufessen! etwas fehlt: Angesichts der vielen skurrilen und amüsanten Beispiele fühlt man sich vom Autor doch etwas allein gelassen: Kein Vorwort, keine erklärenden Hinweise, keinerlei Quellenangaben, keine weiterführende Literatur, nichts. Schade, denn so kann man das kurzweilige Büchlein nur eingeschränkt loben. --Christian Stahl

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 96 Seiten

Verlag: Eichborn; Auflage: 1., (1. September 2006)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3821849363

ISBN-13: 978-3821849362

Größe und/oder Gewicht:

12,8 x 1,5 x 19,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.2 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.084.796 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch an sich ist lustig, es beschreibt eben in kurzen stichpunktartigen Kapiteln, eben Gesetze und Bräuch aus aller Welt. Jedoch sind es so wenig, das sich meiner Meinung nach dieses Geld dafür nicht lohnt, wirklich schade. Wäre das Büchlein doppelt so dick ausgefallen, (es war bestimmt keine lükenlose Sammlung), wäre der Nachgeschmack nur halb so bitter.

Der Autor hat es fertiggebracht, mir fast 8 Euro für dieses Machwerk aus der Tasche zu ziehen und es ist ihm nicht gelungen, dieses zu rechtfertigen. Banalitäten und an den Haaren herbeigezogene Sachverhalte wurden lieblos zu je zwei Sprüchen pro Seite dahingeschmiert. Es existiert weder ein Zusammenhang, noch lassen sich die hahnebüchenen Behauptungen verifizieren.Meine Empfehlung: Finger weg! Da kann man sein Geld auch in einen neuen leeren Schreibblock investieren. Dieser bietet mehr brauchbare Informationen und Abwechslung.

der titel und die kurzbeschreibung klingen ja sehr verlockend und man freut sich auf eine kurzweilige, skurrile und witzige lektüre. leider wartet man beim lesen vergebens auf etwas witziges. es hat den anschein als ob sich der autor mal schnell ein verregnetes wochenende hingesetzt und sich irgendwelche unlustigen "sitten und gebräuche" aus dem finger gesogen hat. eine glattere NICHT-KAUF-EMPFEHLUNG kann ich nicht austeilen...

Ich bin überhaupt keine Leseratte aber als eine Prominente Person das mal Vorgestellt hat hab Ich mir gesagt das brachst du auch und meine erwartungen wurden sogar übertroffen :-)Jetzt hab Ich viel Spaß daran und kann es nur weiter Empfehlen.

Manchmal will man sich ja einfach einmal ein wenig berieseln lassen - entspannen! Ich lese in solchen Momenten für mein Leben gerne kleine Geschichten, die wahr aber dennoch unterhaltsam sind.Arnotts amüsantes und anregend geschriebenes Buch liegt darum bei mir im Augenblick ganz oben auf dem Nachttisch.

Schwarze mit Knochen in den Haaren? Wow, wer das heut zutage noch nicht geschnallt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

Kuriositäten und Begebenheiten die man nicht an jeder Ecke findet.Ich fand diese Lektüre aussergewöhnlich interessant und empfehle sie gerne weiter. Auch als Geschemk sehr nett!!

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites PDF
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites EPub
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites Doc
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites iBooks
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites rtf
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites Mobipocket
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites Kindle

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites PDF

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites PDF

Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites PDF
Du sollst nicht Deine Tante aufessen!: Kuriose Sitten und Gebräuche aus aller Welt, by Edith Beleites PDF

0 komentar:

Posting Komentar